Kindheit 2.0: Facebook, Killerspiele, Internetsucht
Wieviel Medien sind gesund? Plakat und Flyer zum herunterladen Youtube-Video zur Veranstaltung Referent: Thomas Feibel Zeit: 19:00 Uhr Ort: Forum M der Mayerschen Buchhandlung
Jüdische Kinderärzte im Nationalsozialismus
„Insektengiftallergie – von der Leitlinie zur Praxis“
Referent: Prof. Dr. Radvan Urbanek (Freiburg) Zeit: 15:30 – 17:30 Uhr Ort: Technologie-Zentrum, Saal 2
Der neue Neurodermitis Selektivvertrag zw. AOK NR und BVKJ
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder- und Jugendärzte der StädteRegion Aachen Referenten: Dr. C. Pfannenstiel Dr. F. Friedrichs Ort: Technologiezentrum Aachen am Europaplatz Saal 2 Zeit: 15:30 bis 19:00 Uhr
IV Vertrag Übergewichtiges Kind mit Krankenkassen vereinbart
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist in der letzten Zeit ein großes Thema in den Medien geworden. Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlicher hat in den letzten Jahren in Deutschland dramatisch zugenommen. Nach aktuellen Untersuchungen gilt inzwischen jedes sechste bis siebte Kind in Deutschland als übergewichtig. Wesentliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Übergewicht sind unter anderem eine familiäre Belastung, …
Migrantenkinder und ihre gesundheitlichen Probleme
In Deutschland leben ca. 7,3 Millionen Ausländer mit ihren Kindern. Der Gesundheitszustand von Migrantenkindern ist deutlich schlechter als der von Kindern in Deutschland insgesamt. Eltern von Migrantenkindern nehmen seltener an Vorsorgeuntersuchungen teil. Gegenüber dem Bevölkerungsdurchschnitt sind Migranten und ihre Kinder sozial benachteiligt durch höhere Erwerbslosigkeit, mangelnde Berufsausbildung und häufig fehlenden Schulabschluss. Die soziale Benachteiligung führt dazu, dass diese Kinder häufiger …
Unsere Geduld ist zu Ende!
Offener Brief der Aachener Kinder- und Jugendärzte an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt Sehr geehrte Frau Ministerin, wir sind als niedergelassene Kinder- und Jugendärzte in Ihrer Heimatstadt tätig. Anlass für diesen Brief ist unsere ehrliche Sorge um den Fortbestand einer ausreichenden kinder- und jugendärztlichen Versorgung in Aachen und ganz Deutschland. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Bundesregierungen es nicht vermocht, die immer …
Kinderärzte im Aachener Kinderkarnevalszug
Zum ersten Mal werden dieses Jahr Kinderärztinnen und Kinderärzte aus der Stadt und dem Aachener Umland unter dem Motto: „Kinderärzte im Aachener Kinderkarnevalszug“ am Aachener Straßenkarneval teilnehmen. „Gummibärchen statt Zäpfchen und Luftballons statt Spritzen“ wollen die Kinder- und Jugendärzte an diesem Karnevalssonntag ihren zahlreichen kleinen und größeren Patienten am Straßenrand anbieten. „Wir freuen uns darauf, den Aachener Kindern ihre Kinder- …
Sitzungsprotokoll der Gründungsversammlung
Sitzungsprotokoll der Gründungsversammlung „Praxisnetzwerk für Kinder- und Jugendmedizin Aachen e.V. am 17.01.2005 von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Hotel Novotel, Europlatz, Aachen. Der Bezirksobmann des BVKJ, Herr Dr. Klaus Reddemann, begrüßt die Anwesenden. Zum Sitzungsleiter schlägt er Herrn Dr. Frank Friedrichs und zum Protokollführer Herrn Dipl. Ing. Ralf Budde vor. Beide werden einstimmig von der Versammlung hierzu gewählt. Dr. …