IV Vertrag Übergewichtiges Kind mit Krankenkassen vereinbart

pkjaachen News, News wichtig

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist in der letzten Zeit ein großes Thema in den Medien geworden. Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlicher hat in den letzten Jahren in Deutschland dramatisch zugenommen. Nach aktuellen Untersuchungen gilt inzwischen jedes sechste  bis siebte Kind in Deutschland als übergewichtig.
Wesentliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Übergewicht sind unter anderem eine familiäre Belastung, Bewegungsmangel im Alltag sowie eine zu kalorienreiche Ernährung.
Die langfristigen Gefahren von Übergewicht sind bekannt. Hierzun zählen besonders erhöhter Blutdruck, Störungen im Zucker- und Fettstoffwechsel und die Gefahr von Herzinfarkten und Schlaganfällen schon vor dem 50. Lebensjahr.
Da das Ernährungsverhalten und die Lebensweisen in frühen Lebensjahren geprägt werden und das Schulalter eine empfindliche Phase für eine übermäßige Gewichtszunahme ist, erscheint eine Intervention in dieser Phase besonders sinnvoll.

Hier greift ein vom Netzwerk Kinder- und Jugendmedizin Aachen e.V. gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg entwickeltes Programm an.

Ist mein Kind übergewichtig ?
Diese Frage beantwortet kompetent ihr/e Kinder- und Jugendarzt/ärztin.
Falls ja, kann er/sie Ihnen die Teilnahme an einem speziellen Untersuchungs- und Schulungsprogramm anbieten, dass auf den folgenden Seiten beschrieben wird.
Ein/e Kinder- und Jugendarzt/ärztin aus dem Netzwerk Kinder- und Jugendmedizin Aachen – in der Regel ihr vertrauter Kinder- und Jugendarzt – begleitet Sie und ihr Kind durch ein sechsmonatiges Schulungs- und einjähriges Sportprogramm.
Er/Sie führt ein ausführliches Aufklärungsgespräch und eine Eingangsuntersuchung durch. Bei Bedarf sind zusätzliche Untersuchungen durch einen Kinderkardiologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Orthopäden sowie ambulant in einer der beteiligten Kinderkliniken möglich.
Anschließend erfolgt in altersgerechten Gruppen eine sechsmonatige Schulung durch Schulungsteams, bestehend aus hierzu besonders qualifizierten Kinder- und Jugendärzten, Kinderpsychologen, Ernährungsberatern und Sporttherapeuten.
Ziel der Schulung ist es, dass die Teilnehmer ein Verständnis für den eigenen Körper entwickeln und lernen, dass eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit sportlichen Aktivitäten eine verbesserte Lebensqualität schafft.
Nach Abschluss der Schulung nehmen die Kinder und Jugendlichen an einem einjährigen Sportprogramm teil.
Während des gesamten Programms erfolgen regelmäßige Untersuchungen durch den/die begleitende/n Kinder- und Jugendarzt/ärztin.
So wird alles dafür getan, dass die Teilnahme an diesem Programm auch einen positiven Abschluss finden kann.
Ihre Krankenkasse unterstützt diese besondere Patientenbetreuung im Rahmen des Programms zur „Integrierten Versorgung“.
Es ist erforderlich, dass die Ergebnisse des Programms durch Ihre Krankenkasse gespeichert, ausgewertet und über einen längeren Zeitraum miteinander verglichen werden.

Ihre Ansprechpartner:
Kinder- und Jugendärzte/innen
im Netzwerk Kinder- und Jugendmedizin Aachen e.V.

Weiterhin beteiligt:
– Kinderkardiologen
– Kinder- und Jugendpsychiater
– Orthopäden
– Kinderklinik am Universitätsklinikum Aachen
– Kinderklinik am Bethlehem-Krankenhaus Stolberg

Welche Vorteile hat Ihr Kind, wenn Sie es zur Teilnahme einschreiben?
Ausführliches Aufklärungsgespräch sowie umfassende Eingangsuntersuchung durch Ihre/n Kinder- und Jugendarzt/ärztin. Bei Bedarf weitergehende Untersuchungen durch andere Fachärzte
Betreuung in einem sechsmonatigen Schulungsprogramm in altersangepassten Gruppen von 10-12 Teilnehmern durch erfahrene Schulungsteams einschließlich einer Elternschulung
Teilnahme an spannenden einjährigen Sportprogrammen speziell für übergewichtige Kinder und Jugendliche.
Betreuung durch Ihre/n Kinder- und Jugendarzt/ärztin als verantwortlichem medizinischem Ansprechpartner während des gesamten