Kinderärzte im Aachener Kinderkarnevalszug

pkjaachen News

Zum ersten Mal werden dieses Jahr Kinderärztinnen und Kinderärzte aus der Stadt und dem Aachener Umland unter dem Motto: „Kinderärzte im Aachener Kinderkarnevalszug“ am Aachener Straßenkarneval teilnehmen. „Gummibärchen statt Zäpfchen und Luftballons statt Spritzen“ wollen die Kinder- und Jugendärzte an diesem Karnevalssonntag ihren zahlreichen kleinen und größeren Patienten am Straßenrand anbieten. „Wir freuen uns darauf, den Aachener Kindern ihre Kinder- und Jugendärzte einmal ganz anders präsentieren zu können“, sagt der 1. Vorsitzende des neu gegründeten Praxisnetzwerks für Kinder- und Jugendmedizin Aachen e.V., Dr. Frank Friedrichs. „Impfungen sind notwendig, Zäpfchen und andere Medikamente auch, aber fröhlich und unbeschwert Karneval feiern zu können, gehört auch zu den Rechten eines jeden Kindes“ meint Ralf Budde, Kinder- und Jugendarzt aus Aachen. Die Fußgruppe der Kinderärzte wird als Heinzelmännchen verkleidet, im Kinderkarnevalszug eine große Spritze als Erkennungssignal mitführen und Heliumgefüllte Luftballons an alle Kinder am Straßenrand verteilen.

Das Praxisnetzwerk für Kinder- und Jugendmedizin Aachen, das kürzlich in Aachen gegründet wurde, widmet sich normalerweise anderen Aufgaben, so der Qualitätssicherung in der ambulanten Medizin. „Es ist ein schöner Zufall, dass eine unserer ersten gemeinsamen Aktionen mit den Kolleginnen und Kollegen hier in Aachen die Teilnahme als gemeinsame Gruppe am Kinderkarneval ist“ betont Dr. Michael Dreuw, ebenfalls Vorstandsmitglied des Praxisnetzwerkes. „Es ist eine wichtige Aufgabe der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland für eine kinderfreundlichere Gesellschaft zu sorgen. Kinderkarnevalszüge wie alle anderen Aktivitäten, die besonders für Kinder erdacht werden, sind daher ganz in unserem Sinne“, fasst Dr. Friedrichs die Idee der Praxisnetzgründer zusammen.