Kindergesundheit 2009

pkjaachen Veranstaltung

Am 18.11.2009 findet von 15:30 bis 18:30 eine öffentliche Fortbildungsveranstaltung für Ärzte, Erzieherinnen, Grundschullehrer, Sonderschul-lehrer, Therapeuten und Mitarbeiter sozialer Dienste im Forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen statt.

„Können täglicher Bettwäschewechsel, Einfrieren von Kuscheltieren oder tägliches Teppichsaugen bzw. Bodenwischen die Verbreitung von Läusen verhindern?“

„Muss jedes Kind mit Husten sofort zum Arzt, um eine Schweinegrippe zu verhindern?“

Einladung ansehen

Diese und ähnlich gelagerte Fragen soll das erste Referat des Nachmittags beantworten helfen. Die aktuellen Daten der KIGGS-Studie zeigen, dass Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter eine zunehmende gesundheitliche Gefährdung darstellen. In einer Podiumsdiskussion stellen wir Projekte unter Beteiligung von Aachener Kinder- und Jugendärzten vor, die sich gegen diese Entwicklung stemmen.

„Wieviel Fernsehkonsum ist unschädlich, welche Videospiele sind gesundheitsgefährdend?“ „Kann man aus dem Malverhalten von Kindern Rückschlüsse auf ihren Fernsehkonsum ziehen?“ Über diese und weitere Fragen möchten wir im Anschluss an das Referat „Mediengesundheit – Computerkrankheit“ mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen. Nach einer Erhebung des Gesundheitsamtes der Stadt Aachen erhalten über 20 % aller Kinder vor der Einschulung eine logopädische oder sprachheiltherapeutische Behandlung. Diskutieren Sie mit uns und den Referenten welches Störungsbild zu welchen Zeitpunkt einer Behandlung bedarf.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.