Tag der Kindergesundheit

pkjaachen Veranstaltung

Vorbeugung und Behandlung von chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt des Tags der Kindergesundheit in Aachen. 50 Kinder- und Jugendärzte der StädteRegion Aachen haben sich zum Praxisnetzwerk Kinder- und Jugendmedizin zusammengeschlossen. Das Praxisnetzwerk führt Fortbildungsveranstaltungen für Medizinische Fachangestellte und Ärzte durch.

Bei der Veranstaltung, die im AGIT am Europaplatz durchgeführt wird, informieren Kinder- und Jugendärzte über erste Erfolge des gemeinsam mit Krankenkassen erarbeiteten Schulungsprogramms „Übergewichtiges Kind“. Bereits drei Schulungsteams sind in Aachen im Einsatz, berichtet Dr. Michael Dreuw, der Koordinator des Programms. Das Interesse der Eltern an diesem Gesundheitsangebot, dass ganz überwiegend durch die Krankenkassen bezahlt wird, ist sehr groß.

Weitere Themen der Tags der Kindergesundheit sind u.a. Herzerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Plötzlicher Kindstod und Hormonerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Speziell für die Praxismitarbeiterinnen finden parallel zum Programm der Ärzte Fortbildungen zu den Bereichen Sehteste bei Kindern, Allergievorbeugung und Umweltmedizinische Erkrankungen bei Kindern statt. Besonderes Interesse wird der Vortrag einer Mitarbeiterin der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein wecken, die über die vielen verschiedenen europäischen Versichertenkarten berichtet, die man besonders häufig in Aachen am Empfang einer Praxis zu sehen bekommt.